Aus der Shoegaze-Ära der 90er Jahre, der Slowdive den Klassiker “Souvlaki” bescherten, sind die fünf Briten in der Gegenwart angekommen. Dieses Jahr veröffentlichten sie mit ihrer gleichnamigen vierten Studioplatte ihr erstes Album seit 1995 und liefern damit ein Slowdive-typisches Album voller Hall, handgemachter Gitarren und verträumtem Ambient. Der Sound ist wie geschaffen für das Indierock-, Folk- und Elektro-Festival, in dessen Rahmen die 90er-Ikonen im Dortmunder Club FZW auftreten werden.
Die Hamburger Songwriterin Mogli wird dagegen in der Pauluskirche ihre ruhigen Akustik-Songs darbieten, die Indie-Dance-Rocker Leoniden werden mit den Stücken ihres kürzich erschienen Debütalbums im FZW die Beine zum Tanzen bringen und bei Island aus London geht es mit sphärischem Indie-Rock weiter. Außerdem sind der US-Amerikanische Rapper Astronautalis, die Indie-Sängerin Fazerdaze aus Neuseeland, der Soul-Sänger Lewis Capaldi, das Elektro-Pop-Duo Ider und die Hannoveraner Consolers Teil des Festivals.
Vom 29. September bis zum 1. Oktober treten auf vier Bühnen rund 40 Künstler auf, darunter neben Porugal The Man Künstler wie Voodoo Jürgens, Drangsal oder Van Holzen, die auf der VISIONS-Bühne stehen werden. Kombitickets sind für 78 Euro im Festival-Webshop erhältlich.