Nach den Beatsteaks, Broilers, Royal Republic, Heaven Shall Burn, Sondaschule, ZSK, den Wombats, Boysetsfire und Russkaja haben die Taubertalveranstalter weitere Spitzen-Live-Acts im Boot –
PLACEBO
Mit Placebo ist also nun ein absoluter Top-Act als weiterer Headliner für das 17. Taubertal Festival bestätigt.
Mehr als 10 Millionen Tonträger hat die Alternative Rock-Band aus London bislang verkauft. Sie zählt zu den erfolgreichsten Acts der Musikszene und steht für einen sehr charakteristischen Gitarrensound. Der Auftritt auf dem Taubertal Festival ist einer von nur wenigen, den
die Band 2012 absolvieren wird – und einer von nur einer Hand voll, die in Deutschland stattfinden. Die Formation um Frontmann Brian Molkowird das kommende Jahr hauptsächlich dazu nutzen, um im Studio an dem Nachfolgealbum von „Battle For The Sun“ zu arbeiten. Seit dessen
Veröffentlichung im Jahr 2009 befinden sich PLACEBO fast ausschließlich auf Welt-Tournee.
Und „Welt-Tournee“ hat im Falle der britisch-schwedischen Band in der Tat diesen globalen Namen verdient: neben Amerika, Europa und Japan
betourte die Gruppe auch eher ungewöhnliche Länder wie Kambodscha, Taiwan, den Libanon, Israel oder Indonesien und hat damit bereits
weltweit größte Venues gefüllt.
PLACEBO gelang bereits mit ihrem zweiten Album und der darauf enthaltenen Single „Every You Every Me“ im Jahr 1998 der ganz große
Durchbruch. Der Hit dominierte die Radiosender zahlreicher Ländern und landete zudem auf dem Soundtrack des Films „Eiskalte Engel“.
H-Blockx
Sie sind die Aufsteiger der 90er Jahre. Auf Festivalplakaten steht H-Blockx in fetten Lettern. Und die junge Fangemeinde dankt es ihnen. Da
kommt es schon mal vor, dass die Crowd zu ihren Crossover-takten so dichtgepackt hüpft, dass Frontmann Henning
problemlos von der Bühne in die Menge abtauchen kann. Sie verstehen sich “als progressive Rockband, die Elemente aus allen möglichen
Bereichen wie Punk, Grunge, Rap, Hardcore und Crossover einsetzt”. So entwickeln sich die H-Blockx zum Kassenmagneten und manifestieren ihren
Ruf als einer der besten deutschen Live-Acts der letzten beiden
Jahrzehnte. Nach Veröffentlichung ihres neuen Longplayers im Mai 2012, werden die
H-Blockx mit dem neuen Album im Gepäck die Bühne des Taubertal-Festivals rocken.
Panteon Rococo
Spätestens seit ihren ausgedehnten Touren durch Europa, sind die in bis zu 12-köpfiger Besetzung auftretenden Rebellen aus Mexiko auch
hierzulande ein fester Begriff, wenn es um Latin-Ska, Mestizo und Latino-Rock mit politischer Attitüde geht.
Die musikalische Bandbreite Panteón Rococós reicht von ausgefeilten Cumbia-Stücken über Punkrock bis zu astreinem Ska und verwehrt sich
somit eindeutigen Kategorisierungen. Diese Breite erklärt nun auch die Vielzahl der Bandmitglieder, unter denen sich neben den üblichen
Verdächtigen auch verschiedene Bläser und Percussionisten um Frontmann Luis Dr. Shenka versammeln.
Kraftklub
Jungsmusik für Mädchen zwischen Rap und Indie-Rock. Obwohl die Presse die fünf Chemnitzer schon lange im Voraus als
Newcomer des letzten Jahres und neue Crossover-Helden feiert, machten sich Kraftklub auf ihrem Debüt eine sympathische Portion Bescheidenheit
zum Markenzeichen. Ihr erdig-dreckiger Pubrock wuchert mit eingängigen Akkordfolgen, ihre Lyrics kommen rotzig-atzig-frontal, und letztendlich möchte man ja vor allem eines: in die BRAVO =), auf die Bühne, die Leute zum Tanzen bringen.
“In der Indiedisco riecht’s nach Scheißhaus, und alle stehen nur rum”, der den prototypischen Indierocker am Beispiel der Killers zum Feindbild
verfemt – implizite Selbstironie – schließlich bezeichnet das Band-Backup von Rapper Felix seinen Sound als Indierock.
Das Taubertal Festival 2012 knüpft damit an das hochkarätige Line Up aus dem letzten Jahr an. „Dass wir zum jetzigen Zeitpunkt schon mit
einem so gewichtigen Namen wie Placebo kommen können, gab es noch nie“, so Veranstalter Volker Hirsch. Er zeigt sich mit dem Angebot und
der frühen Planungsfreude der Agenturen und Managements sehr zufrieden.
Tickets? Hier lang!