Das Beste an Festivals ist…
…natürlich die Musik. Nirgendwo sonst kann man so viele Bands und tolle Menschen kennenlernen wie dort!
Wie vertreibt ihr euch auf Festivals die Zeit bis zu eurem eigenen Auftritt?
Hendrik liest gerne noch etwas, um zur Ruhe zu kommen, Max schläft, der ein oder andere spielt sich auch mal warm oder schaut am Merch vorbei.
Alles kann, manches muss.
Was war euer schönster Festivalmoment?
300 Menschen, die mit Elena in der Mitte eine Wall of Love formen, vielleicht? Aber ehrlicherweise reicht es uns schon, wenn Leute mitsingen!
Das Schlimmste, was ihr jemals im Festivalcatering gegessen habt?
Das schlechteste Catering ist kein Catering! Da hatten wir bisher wohl immer etwas Glück!
Lieber Festival- oder Konzertbackstage? Warum?
Kommt immer auf den Umstand an. Festival-Backstage ist meist lauter, bunter, aber auch gelegentlich enger und unprivater. Je nach Lust und Laune kann das schon auch einfach mal im besten Sinne krawallig sein!
Welcher ist der beste Song, um eure Band kennenzulernen?
“Problem” oder “Blaue” Augen fassen unseren Sound schon ganz gut zusammen. Aber man entwickelt sich ja immer weiter, also sind wir selbst gespannt!
Was macht ihr am liebsten, das nichts mit Musik zu tun hat?
Elena hat schnell mal 100 Hobbies, um sich abzulenken. Aber sonst finden wir Sport eigentlich eine gute Ablenkung. Vielleicht auch der ein oder andere Barbesuch 😉
Hast du schonmal jemanden im Backstage getroffen, bei dem du danach starstruck warst?
Elena: Ja. Und es war immer peinlich, weil ich dann nur unangenehm herumdruckse.
Max: Im Backstage geht das eigentlich immer voll. Aber letztens in Berlin auf der Straße…
Was ist das Peinlichste, was dir/euch jemals auf einem Festival passiert ist?
Siehe die letzte Frage! Sonst ist es nur peinlich, wenn man es zulässt!
Auf welche Band freust du dich dieses Jahr auf Festivals am meisten?
Puhhhh zu viele! Aber am coolsten ist es eigentlich, Bands kennenzulernen, die man noch gar nicht auf dem Schirm hat!
Foto: Kid Velour